Handlungsempfehlung Geflügelpest
Handlungsempfehlung Geflügelpest seitens des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e.V.Seitens des zuständigen Ministeriums (MELUR) wird derzeit lediglich eine Empfehlung...
21.10.2016
Ausschreibung zur Brauchbarkeitsprüfung I und Brauchbarkeitsprüfung II am 29.10.2016 im Raum Schalkholz
19.10.2016
Ergebnisse zur Verbandsgebrauchs-prüfung und Verbandsprüfung nach dem Schuß am 15./16.10.2016 im Raum Schalkholz
11.10.2016
Tolle Ergebnisse bei der vorm Walde-HZP für das Schleswig Holstein Team
30.09.2016
Ausschreibung
für die Verbandsgebrauchsprüfung
(mit TF) & Verbandsprüfung nach dem Schuss am 15./ 16.10.2016 im Raum Schalkholz
26.09.2016
Neuer Deckrüde in der Landesgruppe Schleswig-Holstein
Ein typischer Mittelschlagrüde mit korrekten Proportionen, im Gangwerk korrekt und im Wesen gelassen.
19.09.2016
Ergebnisse zur Herbstzuchtprüfung (HZP) am 17.09.2016 im Raum Schalkholz
25.08.2016
Ausschreibung zur Herbstzuchtprüfung (HZP) am 17.09.2016 im Raum Schalkholz
22.06.2016
Unsere Webseite: Ein Look auf allen Geräten.
Immer mehr Internetnutzer besuchen Webseiten über Ihr Mobiltelefon. Ab sofort paßt sich unsere Webseite jeder Bildschirmgröße und Smartphone Größe an.
Probieren Sie es doch gleich einmal aus!
02.06.2016
Noch frei Plätze für den Übungstag am 23.07.2016
im Schwarzwildgatter Segeberger Heide
*** Jetzt anmelden ! ***
18.05.2016
Ein Überblick zu unserem ersten Besuch im Schwarzwildgatter Segeberger Heide am 09.04.2016
04.05.2016
Im Zwinger vom Wattenmeer ist der B-Wurf
gefallen
Wurfdatum 28.04.2016 mit 5 Rüden und 4 Hündinnen
01.05.2016
Ergebnisse zur Verbandsjugendsuche (VJP) am
30.04.2016
Die diesjährige Verbandsjugendsuche (VJP) startete mit 19 gemeldeten Gespannen .
Suchensiegerin dieser Prüfung wurde die GM-Hündin Ayla vom Fieler Moor mit ihrer Führerin Sonja Albrecht aus 25795 Weddingstedt. Das Gespann fuhr hervoragende 77 Punkte ein.
28.04.2016
Neugestaltung der Zuchthunde-Seiten
Die Zuchthunde wurden bisher auf den Homepages der jeweiligen Landesgruppen geführt. Hier tritt nun eine Änderung ein. Alle Zuchthunde des Verbandes Große Münsterländer e.V., egal Zuchtrüde oder Zuchthündin, werden ab sofort zentral auf der VGM Homepage geführt.
25.04.2016
Neu zugelassener Zuchtrüde in der Landesgruppe Schleswig-Holstein
Die Landesgruppe Schleswig-Holstein freut sich über den neu zugelassenen Zuchtrüden Ayk vom Wattenmeer, ein typgerechter Rüde vom Mittelschlag mit geradem Rücken.
>>> weiterlesen<<<
18.04.2016
Nenngelder und Prüfungsgebühren
Hier haben wir nochmals die Nenngelder und Prüfungsgebühren zusammengestellt, da es immer wieder Nachfrage gibt.
*** Jetzt noch schnell anmelden ! ***
31.03.2016
Mitgliedsbeiträge werden erst im Mai abgebucht
Der Vorstand führt zur Zeit ein neues Kassenabrechnungssystem ein. Die technische Umstellung erfolgt im April. Daher werden die Mitgliedsbeiträge für dieses Jahr voraussichtlich erst im Mai abgebucht.
*** Heute letzter Anmeldetag ***
10.02.2016
Neue Termine für den Übungstag im Schwarzwildgatter (mit Prüfungsmöglichkeiten)
Durch die Veränderungen der Kulturlandschaft wie z.B. immer größer werdende Maisanbauflächen, ist die Population des Schwarzwildes in Schleswig-Holstein signifikant gestiegen. Eine tierschutzgerechte Bejagung des Schwarzwildes einerseits und die gesetzliche Verpflichtung den Jagdgebrauchshund entsprechend auf seinen Einsatz vorzubereiten andererseits, lassen keinen Zweifel an der Notwendigkeit an ein Schwarzwildgatter.
Das Gatter besteht aus einem 3ha großem Übungsgatter und einem 2,5ha großem Ruhegatter. Derzeit stehen dort zwei Keiler und drei Bachen für die tierschutzgerechte Ausbildung von Jagdgebrauchshunden zur Verfügung.
Die Anmeldung erfolgt über den Organisator Dr. Peter Engel
13.01.2016
Nachweis von Staupe bei Füchsen in Schlesweig-Holstein: Auf Impftschutz bei Hunden achten
Anlässlich des Nachweises von Staupeinfektionen bei mehreren Füchsen in Schleswig-Holstein rät das Landwirtschaftsministerium Hundebesitzern, auf einen
ausreichenden Impfschutz...
>>> weiterlesen<<<