70. Internationalen vorm-Walde-HZP am 13./14.10.2017
Ausrichter VGM-LG Ostwestfalen-Lippe
"Erstlingsführer" Kay Neumann wird mit seiner GM Hündin Bernadette vom Wattenmeer
Bundessieger 2017
Optimistisch, wie wir Schleswig-Holsteiner nun einmal sind, fuhren wir frohen Mutes am Donnerstag, den 12.10.17, nach Ostwestfalen- Lippe zur 70.“ vorm Walde - HZP“ des Zuchtvereins der Großen Münsterländer. Man traf sich auf dem Gut Mentzelsfelde des stellvertretenden Bundesverbandsvorsitzenden Peter Cosack.
Aus unserer Landesgruppe Schleswig- Holstein nahmen 3 Hunde-Gespanne teil.
Mit der Begrüßung im Innenhof des Gutes begann die Einteilung der Prüflinge. Danach ging es für uns zur Wasserarbeit an ein besonders anspruchsvolles Gewässer. Hier wurde auch die“ vorm Walde-Prüfung“ abgenommen, die internationale Ausleseprüfung des Verbandes Großer Münsterländer, in der besonders viel Wert auf die Wasserarbeit gelegt wird. Es können bei den besonderen Leistungen der Prüflinge bis zu 12 vorm Walde-Punkte extra erreicht werden und somit das Leistungszeichen „vW“.
Nach der Wasserarbeit ging es zur Zuchtschau zum Gelände an der Brennerei Gut Mentzelsfelde mit einem anschließenden zwanglosen Ausklang im Suchenlokal.
Am Samstag, dem 2. Prüfungstag, hatten Kay Neumann und seine Hündin Bernadette vom Wattenmeer die Feldarbeit zu erledigen. Der Tag verlief für die beiden sehr erfolgreich. Mit einem guten Gefühl ging es am Abend zur Siegerehrung. Die Spannung stieg und der Optimismus setzte sich durch. Suchensieger wurde unser „Erstlingsführer“ Kay Neumann mit seiner „Bernie“ vom Wattenmeer! 189 HZP-Punkte und 9 vorm Walde-Punkte . Großer Jubel herrschte bei den Schleswig-Holstein- Anhängern. Außerdem wurde auch der Züchterpokal nach Schleswig-Holstein vergeben.
Herzlichen Glückwunsch an die Familie Jan Carstensen (Züchter des Zwingers vom Wattenmeer) von der Insel Föhr!
Eine weitere besondere Auszeichnung wurde dem Suchensieger Kay Neumann aus Tiebensee und seiner vW Bernadette vom Wattenmeer zusätzlich von den Richtern verliehen, den Pokal für das beste Führer-Gespann! Es wird die Zusammenarbeit zwischen Hund und Hundeführer beurteilt.
Ein kräftiges und nachhaltiges Waidmannsheil an den Hundeführer Kay Neumann , an die Züchterfamilie Carstensen und an die Ausbilder im Hundewesen!
Bericht von Jan-Wilhelm Thedens