Bericht zum Saugatterbesuch Segeberger Heide am 10.06.2018
+ Bericht des 2. Saugatter Besuch folgt in Kürze
Schon früh um 07.30 ging es am 10.06.18 mit 14 Hunden in das Saugatter Segeberger Heide. Nach der Begrüßung und kurzer Einweisung durch den Gattermeister Uwe Kemmerich wurden die Hunde in zwei Gruppen eingeteilt.
Die Neulinge gingen zum Prägungsgatter, wo sie ihr Verhalten an 3 Sauen hinter einem Zaun zeigen konnten. Hier sollen die Hunde in erster Linie lernen an den Sauen entsprechend Laut zu geben.
Für die andere, in der Erfahrung an Sauen schon fortgeschrittene Gruppe ging es in das 2,5 ha große Übungsgatter, wo jeder Hund sein Verhalten an mehrjährigen Bachen frei, ohne trennenden Zaun zeigen durfte.
Hier sollen die Hunde das selbständige Suchen/Finden und das laute Bedrängen der Sauen ohne Selbstgefährdung erlernen.
Bei allen Hunden zeigten sich sehr gute Anlagen, zur weiteren Festigung sollte der 2. geplante Übungstag am 25.08. genutzt werden. Zum Ausklang der Veranstaltung trafen sich alle bei Curry-Wurst-Pommes zum gemeinsamen Klönschnack.
Vielen Dank an Uwe Kemmerich für den unermüdlichen u. konstruktiven Einsatz und an Dr. Peter Engel für die Organisation und den schönen Tag im Saugatter.
Bei Interesse unten wie folgt die Teilnahmebedingungen - der nächste Termin im August steht schon!!
Voraussetzungen für die Teilnahme sind:
- Der Führer muss im Besitz eines Jagdscheines sein
- Mitgliedschaft im Landesjagdverband (LJV)
- Eine gültige Tollwutschutzimpfung des Hundes
Es besteht außerdem die Möglichkeit das Schwarzwildabzeichen S(G) zu absolvieren.
Dr. Peter Engel Mobil = 0171 - 6 99 77 44 Mail: info@von-lilienthal.de