20 Gespanne bei der VGP und der VPS am 20./21. Oktober 2018 in Schalkholz!!
Bei gutem Suchenwetter gingen 20 Hunde zur VGP und VPS an den Start.
16 Gespanne hatten sich für die VGP und 4 Gespanne für die VPS gemeldet.
Unter den zu prüfenden Hunden waren 9 GM ( 6 GM des B-Wurfes aus dem Zwinger vom Wattenmeer), 2 DK, 1 DL, 2 Lab Ret, 1 UV, 1EpFr, 1 Gr, 1DD,1 CF und 1 FlCRet vertreten.
Um eine Prüfung mit so vielen teilnehmenden Hunden abhalten zu können, standen dem Verband in diesem Jahr viele Reviere ( in Schalkholz, Gaushorn, Bunsoh, Dörpling, Wöhrden, Bennewohld, Rehm-Flehde-Bargen, Schelrade, Süderrade, Fedderingen und im Kreisforst) zur Verfügung.
Durch den ungewöhnlich guten Sommer war ein hoher Wildbesatz in den Revieren vorhanden. Einen herzlichen Dank an die Revierinhaber und an die Revierführer für die Bereitstellung ihrer guten Reviere !
An beiden Prüfungstagen sahen die erfahrenen Verbandsrichter sehr gut vorbereitete Hunde, die den hohen Anforderungen der „Meisterprüfung‘‘ entsprachen. 18 von 20 Hunden bestanden die Prüfung mit Bravour !
VGP-Suchensieger wurde der DK-Rüde Nando von der Broklands-Au mit seinem Führer Ernst-Wilhelm Koll mit 324 Punkten ( I.Preis/TF).
Platz 2 GM-Hündin vW Bernadette vom Wattenmeer mit ihrem Führer Kay Neumann mit 321 Punkten(I.Preis/TF)
Platz 3 FICRet-Hündin Summercastle`s Come fly mit ihrem Führer Sven Schreiner mit 320 Punkten (I.Preis/TF)
Der VPS-Suchensieg ging an die DL-Hündin Carla von der Frankenhöhe mit ihrer Führerin Heike Herrlinger mit 190 Punkten im I. Preis.
VGP-Suchensieger mit Übernachtfährte wurde GM-Hündin Bonja vom Wattenmeer mit ihrem Führer Thomas Mohr mit 332 Punkten(I.Preis/ÜF).
Den Wanderpreis für die beste Schweißarbeit erhielt Jan Carstensen(Züchter vom Wattenmeer) mit seiner GM-Hündin Bea vom Wattenmeer.
Wir gratulieren allen Gespannen und wünschen viel Waidmannsheil !
Eindrücke von der VGP & VPS: