Die HZP fand in diesem Jahr in den Feldrevieren im Raum Schalkholz statt.
Am frühen Morgen trafen sich bei sehr gutem Wetter mit spätsommerlichen Temperaturen alle Teilnehmer wie gewohnt in der Gaststätte „Schützenhof“.
14 Hunde nahmen an der Prüfung teil, darunter 5GM, 5 KlM, 1 DL, 1Gr, 1 DD und 1 DK.
Nach der Richterbesprechung und der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Sönke Schlicht ging es dann zügig in die Reviere. Es war genügend Wild vorhanden, so dass
die Hunde ihre guten Leistungen bei der Feldarbeit, beim Vorstehen sowie bei der Wasserarbeit zeigen konnten.
Am späten Nachmittag waren alle Verbandsrichter und Teilnehmer der Prüfung im Suchenlokal angekommen, um gespannt auf die Siegerehrung und das gute
Essen zu warten.
Der Suchensieg ging an Maximiliane Mordhorst mit ihrem KlM- Rüden Anton vom Milanhorst mit 152 Punkten. Herzlichen Glückwunsch und ein kräftiges
Waidmannsheil!
Den 2. Platz erreichte Jasper Sach mit seinem GM-Rüden Drago vom Hellgrund mit ebenfalls 152 Punkten.
Auf Platz 3 kam der GM-Rüde Aik von Stummeldorf mit seinem Führer Gerd Rabe mit 151 Punkten.
Ein besonderer Dank geht an die vielen freiwilligen Helfer, unsere Richter und die Damen von der Prüfungszentrale.
Impressionen aus dem Prüfungsgeschehen
Ohne unsere Richter geht nichts...
Hier haben wir Kay Neumann, Andreas Lorenzen und Hans-Jürgen Sievers einfangen können.
In Zusammenarbeit mit Peter Engel und vielen weiteren Richtern wurden unsere vierbeinigen Teilnehmer zu Feld und zu Wasser geprüft und fair bewertet.
Frank Koelbel mit Desy vom Hellgrund, Hauke Peters mit Sandy vom Flörbach & Gerd Rabe mit Aick von Stummeldorf
Sabrina Elsass und Katrin Volkert von der Prüfungszentrale
Die Siegerehrung:
Sönke Schlicht gratuliert den drei tagesbesten Hundeführern Maximiliane Mordhorst, Jasper Sach und Gerd Rabe, sowie allen weiteren Gespannen zu ihren guten Leistungen und überreicht kleine Preise.
Rangliste